Führen lernen mit dem Pferd
Wir Menschen können im Kontakt mit Pferden etwas Wesentliches über Führung lernen. Führung bedeutet, zu führen und geführt zu werden. -Beides geschieht in einer Beziehung. Ich spreche vor allem Menschen an, die sich ihres Führungsverhaltens bewusster werden wollen.
- Welche Ziele verfolge ich?
- Welche Haltung nehme ich dabei ein?
- Bin ich in meiner Führungsabsicht eindeutig und klar?
Das Pferd ist in seiner Natur, obwohl dem Menschen physisch weit überlegen, immer bereit, ihm zu folgen, soweit dieser seine Führungsabsicht klar erkennbar und eindeutig zum Ausdruck bringt. Das erfordert Achtsamkeit in jedem Moment. Unsicherheit, Orientierungs- und Kraftlosigkeit werden vom Pferd sofort wahrgenommen und mit entsprechenden Reaktionen beantwortet.
Das heißt, wenn Du die Führung nicht übernimmst, wird es das Pferd tun.
Im Kontakt mit dem Pferd können Gefühle wie Ängste, Unsicherheiten, Freude, Lebendigkeit oder Zweifel erlebt werden. Eingefahrene Muster, Projektionen und Illusionen werden außerdem sichtbar. Der eindeutige Spiegel des Pferdes, zeigt dir, wo Du mit Deinem Führungsverhalten momentan stehst und wie Du dich im Kontakt mit anderen verhältst. Du gibst Dir selbst damit die Chance, Veränderung möglich zu machen. Diese Arbeit ist sowohl geeignet für Pferde-Erfahrene, die sich in ihrem Führungsverhalten weiterentwickeln wollen, als auch für Menschen, die keine Pferde-Erfahrungen haben, um sich ihres Verhaltens in einer Beziehungsdynamik bewusst zu werden.
Außerdem biete ich Seminare zu diesem Thema an.